Versicherungsbüro Kehrbaum GmbH & Co. KG Klosterstraße 1-3 51645 Gummersbach Telefon: 02261/5019175 Telefax: 02261/57508 Registergericht: Amtsgericht Köln - HRA 30058 Steuernummer: 212/5772/1646 Komplementär: Versicherungsbüro Kehrbaum Verwaltungs GmbH, HRB 79369 Geschäftsführende Gesellschafter: Reiner Wagner und Jens Thieme Verantwortlicher i.S.d. Presserechts und §§ 5 TMG, 55 RStV: Jens Thieme, Reiner Wagner (Anschrift jeweils wie vorstehend) Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbelegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Name und Sitz des Versicherers: ERGO Versicherung, Victoria Platz 1, 40477 Düsseldorf Geltungsraum der Versicherung: Europaweit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung Berufsrechtliche Regelungen: Auf die § 34d GewO sowie die §§59-68 VVG und die VersVermV (Versicherungsvermittlerverordnung) wird hingewiesen. Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden. Mitglied der Industrie- und Handelskammer zu Köln (Aufsichtsbehörde Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO) Unter Sachsenhausen 10 - 26 50667 Köln Internet: www.ihk-koeln.de Der Versicherungsmakler ist bei der IHK Köln mit einer Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung gemeldet und im Vermittlerregister unter der Nummer D-ZC0X-TKMRO-07eingetragen. Die Tätigkeit beinhaltet auch Beratung. Der Kunde kann die Eintragung bei der Registerstelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breitestr. 29 D-10178 Berlin Tel. 0180 6 005850 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, höchstens 0,60 Euro/Anruf aus dt. Mobilfunknetzen) oder auf der Internetseite www.vermittlerregister.org bzw. www.vermittlerregister.info überprüfen. Der Versicherungsmakler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen. Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals am Versicherungsmakler. Für die Vermittlung und die Betreuung von Versicherungsverträgen erhalten wir in der Regel eine Courtage, die vom Versicherungsunternehmen an uns ausgezahlt, aber wirtschaftlich vom Kunden getragen wird, da sie in der Versicherungsprämie enthalten ist. Bei Bedarf und nach Vereinbarung mit unseren Kunden werden wir auch -sofern gesetzlich zulässig- auf Basis anderer Vergütungsmodelle tätig, z. B. in Fom von Honororvereinbarungen oder von Kombinationen der Vergütungsmodelle. Über die vorgenannten Vergütungen hinaus erhalten wir für die Vermittlung und Betreuung von Versicherungsverträgen keine anderen Zuwendungen, mit Ausnahme von Schaden-Boni-Zahlungen im Einzelfall. Beschwerdestellen / Schlichtungsstellen in Versicherungsangelegenheiten Versicherungsombudsmann e.V. Postfach 08 06 32 10006 Berlin Internet: www.versicherungsombudsmann.de Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung Postfach 060222 10052 Berlin Internet: www.pkv-ombudsmann.de Information zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Streitbeilegungsverfahren im Bereich Versicherungsmakler gemäß 34 d GewO: Wir nehmen an einem verpflichtenden Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen für Versicherungsmakler gemäß § 34d GewO teil: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 080632, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 060222, 10052 Berlin www.pkv-ombudsmann.de Transparenzverordnung (TVO)Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27.11.2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema! Daher beraten wir unsere Kunden unter anderem auch zu nachhaltigen Kapitalanlagen bei den von uns vermittelten Produkten individuell und persönlich. Aktuell können diese gut bei fondsgebundenen Produkten durch die Auswahl von ESG-konformen Investmentfonds dargestellt werden. Im Rahmen der individuellen Beratung weisen wir auf erkennbare Vor- bzw. Nachteile hin. Bei sonstigen Versicherungsprodukten ist derzeit die Betrachtung der nachhaltigen Kapitalanlage im Hinblick auf deren Kapitalstock häufig noch nicht möglich. Für die Vermittlung von nachhaltigen Kapitalanlagen erhalten wir -und vergüten- regelmäßig die gleichen Vergütungssätze wie für andere Kapitalanlagen auch. Quellennachweis: © Mike_Kiev | www.istockphoto.de © Pavel Parmenov | www.123rf.com © Robert Kneschke | www.fotolia.de © K.-U. Häßler | www.fotolia.de © contrastwerkstatt | www.fotolia.de © Pavel Losevsky | www.fotolia.de © Photographee.eu | www.fotolia.de © contrastwerkstatt | www.fotolia.de © Robert Kneschke | www.fotolia.de © Jeanette Dietl | www.fotolia.de © fischer-cg.de | www.fotolia.de © Christian Stoll | www.fotolia.de © Lukas Gojda | www.fotolia.de © T7 Marketing | www.fotolia.de © Calado | www.fotolia.de © grafikplusfoto | www.fotolia.de © Petair | www.fotolia.de © Gina Sanders | www.fotolia.de © vizafoto | www.fotolia.de © ZoomTeam | www.fotolia.de © KB3 | www.fotolia.de © Rido | www.fotolia.de © Kara | www.fotolia.de © arsdigital | www.fotolia.de © goodluz | www.fotolia.de © WavebreakMediaMicro | www.fotolia.de © Mikhail Tolstoy | www.istockphoto.com © Pavel Parmenov © Robert Kneschke | www.fotolia.de © tibanna79 | www.fotolia.de © andresr | www.istockphoto.de |
aprodi GmbH Klosterstraße 1-3 51645 Gummersbach Telefon: 02261/5019170 Telefax: 02261/57508 E-Mail: info@aprodi.de Registergericht: Amtsgericht Köln - HRB 68441 Steuernummer: 212/5713/1212 Geschäftsführende Gesellschafter: Reiner Wagner und Jens Thieme Verantwortlicher i.S.d. Presserechts und §§ 5 TMG, 55 RStV: Jens Thieme, Reiner Wagner (Anschrift jeweils wie vorstehend) Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbelegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Name und Sitz des Versicherers: ERGO Versicherung, Victoria Platz 1, 40477 Düsseldorf Geltungsraum der Versicherung: Europaweit Eingetragener Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung sowie Immobilienmakler und Darlehensvermittler nach § 34c Abs. 1 der Gewerbeordnung und Immobiliendarlehensvermittler nach § 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (Registrierungsnummer § 34i: D-W-142-I622-60) -jeweils Bundesrepublik Deutschland- Berufsrechtliche Regelungen: Auf die §§ 34d GewO, 34 c GewO und 34 i GewO sowie die §§59-68 VVG, die VersVermV (Versicherungsvermittlerverordnung) und die Immobiliendarlehensvermittlungsverordnung wird hingewiesen. Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden. Mitglied der Industrie- und Handelskammer zu Köln (Aufsichtsbehörde Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO) Unter Sachsenhausen 10 - 26 50667 Köln Internet: www.ihk-koeln.de Der Versicherungsmakler ist bei der IHK Köln mit einer Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung gemeldet und im Vermittlerregister unter der Nummer D-8AKJ-LB3SY-97 eingetragen. Die Tätigkeit beinhaltet auch Beratung. Der Kunde kann die Eintragung bei der Registerstelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breitestr. 29 D-10178 Berlin Tel. 0180 6 005850 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, höchstens 0,60 Euro/Anruf aus dt. Mobilfunknetzen) oder auf der Internetseite www.vermittlerregister.org bzw. www.vermittlerregister.info überprüfen. Der Versicherungsmakler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen. Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals am Versicherungsmakler. Für die Vermittlung und die Betreuung von Versicherungsverträgen erhalten wir in der Regel eine Courtage, die vom Versicherungsunternehmen an uns ausgezahlt, aber wirtschaftlich vom Kunden getragen wird, da sie in der Versicherungsprämie enthalten ist. Bei Bedarf und nach Vereinbarung mit unseren Kunden werden wir auch -sofern gesetzlich zulässig- auf Basis anderer Vergütungsmodelle tätig, z. B. in Fom von Honororvereinbarungen oder von Kombinationen der Vergütungsmodelle. Über die vorgenannten Vergütungen hinaus erhalten wir für die Vermittlung und Betreung von Versicherungsverträgen keine anderen Zuwendungen, mit Ausnahme von Schaden-Boni-Zahlungen im Einzelfall. Beschwerdestellen / Schlichtungsstellen in Versicherungsangelegenheiten Versicherungsombudsmann e.V. Postfach 08 06 32 10006 Berlin Internet: www.versicherungsombudsmann.de Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung Postfach 0600222 10052 Berlin Internet: www.pkv-ombudsmann.de Information zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Streitbeilegungsverfahren im Bereich Versicherungsmakler gemäß 34 d GewO: Wir nehmen an einem verpflichtenden Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen für Versicherungsmakler gemäß § 34d GewO teil: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 080632, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 060222, 10052 Berlin www.pkv-ombudsmann.de Streitbeilegungsverfahren in den Bereichen Immobilienmakler und Darlehensvermittler gemäß § 34 c GewO sowie Immobiliendarlehensvermittler gemäß § 34 i GewO: Wir sind bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor folgender Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. Straßburger Str. 8 77694 Kehl www.verbraucher-schlichter.de Aufsichtsbehörde Erlaubnis nach 34 c und 34i Abs. 1 GewO: Stadt Gummersbach, Ordnungsamt, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach; www.gummersbach.de Transparenzverordnung (TVO)Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27.11.2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema! Daher beraten wir unsere Kunden unter anderem auch zu nachhaltigen Kapitalanlagen bei den von uns vermittelten Produkten individuell und persönlich. Aktuell können diese gut bei fondsgebundenen Produkten durch die Auswahl von ESG-konformen Investmentfonds dargestellt werden. Im Rahmen der individuellen Beratung weisen wir auf erkennbare Vor- bzw. Nachteile hin. Bei sonstigen Versicherungsprodukten ist derzeit die Betrachtung der nachhaltigen Kapitalanlage im Hinblick auf deren Kapitalstock häufig noch nicht möglich. Für die Vermittlung von nachhaltigen Kapitalanlagen erhalten wir -und vergüten- regelmäßig die gleichen Vergütungssätze wie für andere Kapitalanlagen auch. Hinweis zur Problematik von externen Links Die Firmen aprodi GmbH und/oder Versicherungsbüro Kehrbaum GmbH & Co. KG sind nicht für den Inhalt von Webseiten verantwortlich, die durch eine Verlinkung erreicht werden und nicht von den Firmen aprodi GmbH und/oder Versicherungsbüro Kehrbaum GmbH & Co. KG selbst erstellt wurden. Sie sind als Inhaltsanbieter ausschließlich für eigene Inhalte, die zur Nutzung im Internet angeboten werden, verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind externe Links zu unterscheiden, die auf von anderen Anbietern bereitgehaltene Webseiten verweisen. Durch den externen Link halten die Firmen lediglich fremde Inhalte zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte sind sie nur dann verwantwortlich, wenn sie von ihnen (d. h. auch von rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalten) positive Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Bei externen Links und den damit verbundenen Querverweisen handelt es sich stets um dynamische Verweisungen. Die Firmen aprodi GmbH und/oder Versicherungsbüro Kehrbaum GmbH & Co. KG haben bei der erstmaligen Verknüpfung den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie sind nicht dazu verpflichtet, diese Inhalte, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Sollten die Firmen nachträglich selbst feststellen oder von Dritten darauf hingewiesen werden, dass eine konkrete Webseite, zu der sie einen externen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihnen dies technisch möglich und zumutbar ist. Ende dieses Hinweises. |